Jetzt anmelden: 13. Jahrestagung (online)
Vor dem Hintergrund aktuell wieder steigender Inzidenzwerte und abzusehender Abwehrmaßnahmen haben wir uns entschlossen, auch die 13. Ausgabe unserer Jahrestagung noch einmal digital durchzuführen.
In der Corona-Pandemie haben Kunststoffe durch ihren Einsatz in Schutzausrüstungen und medizinischen Anwendungen eine wesentliche Rolle gespielt und dabei geholfen mit der Pandemie umzugehen. In dieser Zeit hat sich die Wahrnehmung von einem vermeintlich problematischen Werkstoff hin zur Wertschätzung seiner anwenderfreundlichen Funktionen gewandelt. Dennoch steht eine kritische Diskussion um Kunststoffe und Klimaschutz weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit.
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind zentrale Aspekte, die auch die Kunststoffbranche umtreiben. Dabei sind unter anderem Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und neue regulatorische Rahmenbedingungen drängende Themen, mit denen sich die Kunststoffbranche sehr vielschichtig auseinandersetzt.
Diese zukünftige Ausrichtung der Branche und des Werkstoffes Kunststoff werden wir durch Fachbeiträge aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und unter dem Motto „Kunststoffe im Fokus der Nachhaltigkeit“ offen diskutieren – komplett virtuell. Passend dazu haben wir wieder eine interessante Podiumsdiskussion mit unterschiedlichen Akteuren eingeplant. Ein weiteres Highlight ist die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises.
Die Teilnehmer der Online-Tagung erhalten vorab ein kleines Care-Paket per Post. Dafür ist eine Anmeldung bis zum 19. September 2021 erforderlich. Spätere Anmeldungen (ohne Paketversand) sind bis zum 27. September 2021 möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hier geht’s zum Veranstaltungsflyer: