PROFIL DER BERUFLICHEN HANDLUNGSFÄHIGKEIT
- Herstellen und Nachbearbeiten von Kunststoff- und Kautschuk-Halbzeugen aus verschiedenen Polymeren und mit Hilfe verschiedener Verfahren, wie Kalandrieren, Extrudieren, Schäumen, Beschichten
- Planen von Produktionsabläufen
- Abwickeln von Produktionsaufträgen
- Einrichten und Optimieren von Produktionslinien
- Aufbereiten von Polymeren, Zuschlag- und Hilfsstoffen
- Anfahren und Bedienen von Maschinen, Anlagen und Peripheriegeräten zur Kunststoff- und Kautschukverarbeitung
- Kontrollieren und Optimieren des Fertigungsprozesses entsprechend den Qualitätsstandards und Umweltvorschriften
- Durchführen und Dokumentieren von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung
- Bedienen von Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsystemen,
- Durchführen von Inspektionen und Wartungen an Produktionsanlagen sowie Mitwirken an Instandsetzungen
- Kunden- und prozessorientiertes Arbeiten selbstständig und im Team
- Beachten von ökonomischen und ökologischen Aspekten,
- Kommunizieren mit vor- und nachgelagerten sowie Service-Bereichen zur Optimierung des Fertigungsprozesses
- Mitwirken beim Planen von Fertigungsprozessen und der Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
BERUFLICHE TÄTIGKEITSFELDER
- Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeiten in Betrieben der kunststoff- und kautschukverarbeitenden Industrie.