Der Kunststoff-Innovationspreis wird seit 2016 verliehen für Entwicklungen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik, die perspektivisch deutlich nachhaltig wirken werden. Damit sind Entwicklungen gemeint, durch die Arbeitsprozesse nennenswert vereinfacht oder verbessert werden. Hierzu zählen auch neue Verfahren und Werkstoffkombinationen, bei denen durch den Einsatz von Kunststoffen ganz neue Produktmöglichkeiten entstehen.
Die Hoffnung ist, dass durch die Vergabe des Innovationspreises neben der Würdigung des Einsatzes von Menschen und Unternehmen die Innovationskraft der Kunststofftechnik deutlich wird. Der Preis wird vergeben auf Basis einer Juryentscheidung. Die Jury setzt sich zusammen aus Professoren der Hochschulen in Ostwestfalen (Bielefeld, Lemgo, Paderborn) und Vertretern der Industrie.

Preisträger
2020 Melitta Group – Gemeinschaftsprojekt von Melitta Europa Kaffeezubereitung, Wolf PVG und NEU KALISS SPEZIALPAPIER für die schnelle Entwicklung von Atemmasken in der Corona-Pandemie
2019 SHS plus GmbH für die Entwicklung von Vipra | Virtuelle Produktionsassistenz
2018 Gneuss Kunststofftechnik GmbH für die Entwicklung des Polyreaktors JUMP
2017 Plasmatreat GmbH für ihre Entwicklung von Plasma-SealTight
2016 Gebr. Krallman GmbH für die Entwicklung des PVSG-Verfahrens