Praxisworkshop Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung
Am 30.05.2023 fand der Praxisworkshop „Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung“ im InnovationSpin auf dem Innovation Campus Lemgo statt. Oliver […]
TERMINE + NEUIGKEITEN
Mai
03.05.2023
Praxisworkshop „Plasmaanwendungen in der Kunststoffindustrie: Innovativ und ressourcenschonend?“
Plasmatreat Academy, Steinhagen
09.-11.05.2023
KUTENO
A2 Forum, Rheda-Wiedenbrück
30.05.2023
Praxisworkshop „Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung“
InnovationSpin, Lemgo
Juni
14.06.2023
Branchentreffen
Bio-Circle Surface Technologies GmbH, Gütersloh
September
07.09.2023
15. Jahrestagung inkl. Verleihung Kunststoff-Innovationspreis
FH Bielefeld, Bielefeld
Oktober
17.-21.10.2023
Fakuma
Messe Friedrichshafen
Am 30.05.2023 fand der Praxisworkshop „Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung“ im InnovationSpin auf dem Innovation Campus Lemgo statt. Oliver […]
Kunststoffe in OWL e.V. und kunststoffland NRW e.V. waren mit einem Gemeinschaftsstand auf der KUTENO 2023 vertreten und können auf […]
Gemeinsam mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und Plasmatreat GmbH veranstaltete Kunststoffe in OWL e.V. am 03.05.2023 in die Plasmatreat […]
Am 21. März 2023 fand das erste Branchentreffen von Kunststoffe in OWL e.V. im Jahr 2023 statt. Christof Spies hatte […]
Am 01.02.2023 veranstaltete Kunststoffe in OWL e.V. den Arbeitskreis Qualifizierung und Ausbildung bei der Firma MöllerGroup GmbH in Bielefeld. Im letzten Arbeitskreis […]
In Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur unterzeichneten die Vorsitzende von kunststoffland NRW, Ines Oud (SIMCON GmbH), der Vorsitzende […]
Nachhaltigkeit als Chance begreifen Unter diesem Motto fand am 08. September die 14. Jahrestagung von Kunststoffe in OWL e.V. nach […]
Wir leben in bewegten Zeiten. Die Pandemie hält die Gesellschaft nach wie vor in Atem, die Preise für Rohstoffe und […]
Am 24.05.2022 veranstaltete Kunststoffe in OWL e.V. den Arbeitskreis Qualifizierung und Ausbildung bei der Firma POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH […]
Auch 2022 kann Kunststoffe in OWL e.V. auf erfolgreiche drei Tage auf der KUTENO 2022 zurückblicken – der kompakten Zuliefermesse […]
Am 31. März 2022 konnte die Geschäftsstelle von Kunststoffe in OWL e.V. nach 4-monatiger Verschiebung zum Branchentreffen in die SmartFaktoryOWL […]
Carsten Kießler ist als Leiter des Instituts für Kunststoffwirtschaft OWL | ikuowl seit 2014 Mitglied im regionalen Branchenverband Kunststoffe in […]
Am 28. Oktober 2021 konnte die Geschäftsstelle von Kunststoffe in OWL e.V. nach über einem Jahr endlich mal wieder zu […]
Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises […]
Unser Verein Kunststoffe in OWL e.V. kann auf erfolgreiche drei Tage auf KUTENO 2021 zurückblicken – der kompakten Zuliefermesse für […]
Vor dem Hintergrund aktuell wieder steigender Inzidenzwerte und abzusehender Abwehrmaßnahmen haben wir uns entschlossen, auch die 13. Ausgabe unserer Jahrestagung […]
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Innovationsmotoren für OWL! 38 solutions-Veranstaltungen bieten Informationen und Erfahrungsaustausch Veränderungen durch die Corona-Pandemie, digitale Transformation und Klimaschutz: […]
Mittwoch, 23. Juni 2021 | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | Videokonferenz über Zoom Thema: Anforderungen an recyclingfähige Produkte und […]
Am 05. Mai 2021 fanden sich bei dem vereinseigenen Praxisworkshop zum Thema CO²-Bilanzierung in der Kunststoffproduktion 40 Unternehmen aus dem […]
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Praxisworkshop “CO2-Bilanzierung in der Kunststoffproduktion” ein. Der Workshop wird geleitet von unserem Vorstandsmitglied […]
Im Rahmen einer Umfrage in der vergangenen Woche haben 90 % aller befragten Aussteller geantwortet und sich die Verlegung der […]
Der VDWF organisiert Premiere als kostenfreie Online-Veranstaltung Am 3. März 2021 (13 bis 16 Uhr) veranstaltet der VDWF das erste […]
Am 14. Januar 2021 kamen 26 Vertreter von Mitliedsunternehmen zusammen und trafen sich zur mittlerweile 9. Ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins. […]
„Quo vadis Kunststoff – Zukunft durch Innovation“ … … war das Motto der 12. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL […]
Kunststoffe standen und stehen weiter in der öffentlichen Wahrnehmung und kritischen Diskussion. War bis zur Corona-Pandemie die Wahrnehmung zu Kunststoffen […]
Steigerung der Einsatzquote von Rezyklaten – wie lassen sich Kreisläufe zwischen Entsorgern, Verarbeitern und Herstellern schließen? Kunststoffkreisläufe schließen – gemeinsam […]
Im Spitzencluster ist ein neues Projektformat verfügbar – die „it’s OWL Transferpiloten“. Diese Projekte sind auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten und […]
Corona macht auch vor der KUTENO nicht halt. Wie wir eben erfahren, wird die Messe in den Herbst verschoben. Der […]
32 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit einen intensiven Blick in das Unternehmen Jowat SE zu werfen. Somit war das erste Branchentreffen […]
Am 16.01.2020 trafen sich die Mitglieder von Kunststoffe in OWL e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung, welche in diesem Jahr im ikuowl […]
„KungFu“ und „Kunststoffe in OWL e.V.“ im Netzwerk-Modus Sie kamen, um Transparenz über Institute, Projekte und die Möglichkeiten von Bildung […]
„Der Joghurtbecher kann nichts dafür!“ „Wenn du den Wert von Kunststoff kennen lernen willst, versuche, ohne ihn auszukommen“, hieß es […]
In Kooperation mit dem Projekt KungFu – Kunststoff goes Future können wir Ihnen im November ein besonderes Event anbieten: KungFu, […]
Seit dem 1. August 2019 hat unsere Geschäftsstelle ihre neue Heimat in Lemgo gefunden. Auf dem Gelände des ehemaligen HBZ […]
Der Werkstoff „Kunststoff“ steht weiter im Zentrum vieler Diskussionen in der Öffentlichkeit. Wir wollen zur Versachlichung der Diskussion um Kunststoffe […]
In den Räumen der IHK Lippe zu Detmold fand gestern das zweite Clubtreffen dieses Jahres statt. Nach einem kurzen Bericht […]
Gleich beim ersten Clubtreffen von Kunststoffe in OWL e.V. in 2019 gab es ein kleines Novum: Ernst und Marco Siekmann […]
Gestern am 28. März 2019 durfte der Arbeitskreis QUALIFIZIERUNG & AUSBILDUNG bei der Oskar Lehmann GmbH & Co. KG zu […]
Die mittlerweile 7. Jahreshauptversammlung des Vereins Kunststoffe in OWL e.V. fand in diesem Jahr wieder in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in […]
Gestern am 13. November war der Arbeitskreis Qualifizierung & Ausbildung bei BE Bauelemente zu Gast. Ausbildungsleiter Volker Zegula hatte eingeladen […]
Die Jahrestagung des Vereins Kunststoffe in OWL jährte sich am 13. September bereits zum zehnten Mal. Die Jubiläumstagung fand mit […]
Gestern am 6. September 2018 fand in den gerade eröffneten Räumen des Erfahrungsraum.MINT in Lemgo die erste Arbeitssitzung des Arbeitskreises […]
Der „Kunststoff“ steht aktuell im Focus der Öffentlichkeit und das leider mit zu vielen negativen Assoziationen. Dazu gehören u.a. das […]
Das 2. Branchentreffen von Kunststoffe in OWL e.V. fand am 5. Juli 2018 in Löhne bei der Firma AGOFORM GmbH. […]
Qualifizierung & Ausbildung ist von Beginn an ein Schwerpunkt unseres Vereins. Am 29. Mai 2018 fand nun in den Räumen […]
Im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projektes KungFu – Kunststoff goes Future steht nun der 2. Bildungsdialog „Digitale Bildung“ und gleichzeitig die Auftaktveranstaltung […]
Die KUTENO – Kunststofftechnik Nord ist die neue regionale, kompakte Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. In Rheda-Wiedenbrück […]
Die 6. Mitgliederversammlung des Vereins Kunststoffe in OWL e. V. 2018 fand dieses Jahr in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe statt. Trotz […]
Mit unserer eMail vom 13. Dezember 2017 haben wir Sie gebeten, sich an der Umfrage im Rahmen des Projektes „KungFu […]
Kunststoffe in OWL e.V.
Geschäftsstelle Lemgo
Johannes-Schuchen-Str. 4
32657 Lemgo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.