Kategorie: Externe Veranstaltungen
Am 25.11.2024 fand das jährliche Branchengespräch des kunststoffland NRW-Vorstandes mit NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur sowie Vertretern der Regionalpartner, darunter Kunststoffe in OWL e.V., statt. Dabei stand die weiterhin schwierige Situation der Branche, besonders...
Die Herausforderungen des Kunststoffrecyclings können aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden – das wurde auf dem Bielefelder Tag der Materialforschung veranschaulicht: Den Auftakt bildete die wissenschaftliche Sichtweise: Catharina Schilp erläuterte in ihrem Vortrag die technischen...
Die naturwissenschaftliche Disziplin Chemie bietet einen attraktiven Zugang zu MINT-Fächern (Mathematik – Naturwissenschaften – Informatik – Technik). Das fanden auch die 12 Jugendlichen aus drei lippischen Gymnasien, die an unserem MINT-Camp „Polymerchemie“ teilgenommen haben....
Am 30.10.2024 war das Haus der Technik von Jowat SE ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft! Gemeinsam mit engagierten Teilnehmer:innen und Expert:innen hat CirqualityOWLplus entscheidende Handlungsfelder für die zirkuläre Zukunft unserer Region identifiziert. Die inspirierenden...
Zum 01.08.2023 wurde der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, durch den neugeordneten Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe/Technologin abgelöst. Welche Neuerungen gibt es, welche Fragen sind in der Praxis bei der Umsetzung seither aufgetaucht? Hierzu erhalten...
In Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur unterzeichneten die Vorsitzende von kunststoffland NRW, Ines Oud (SIMCON GmbH), der Vorsitzende von Kunststoffe in OWL e.V., Carsten Kießler, und der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kunststoff e.V....
Im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projektes KungFu – Kunststoff goes Future steht nun der 2. Bildungsdialog „Digitale Bildung“ und gleichzeitig die Auftaktveranstaltung zum Projekt an. Dazu laden die Projektverantwortlichen herzlich ein. Freitag, 20. April 2018 |...