Kunststoffe in OWL Blog
AKTUELLES
Branchentreffen bei POS TUNING GmbH
Rund 40 begeisterte Teilnehmer fanden sich am 10.07.2025 zum Branchentreffen bei POS TUNING GmbH im neuen Eventbereich „punktAcht“ ein – und das bei aufkommendem Sonnenschein, der das Come Together in angenehmer Atmosphäre einleitete. Begrüßt...
Kunststoffe in OWL e.V. auf der KUTENO 2025
Vom 13. bis 15. Mai 2025 wurde Bad Salzuflen zum Treffpunkt der Kunststoffbranche. Die KUTENO 2025 fand ihren Weg vom A2 Forum Rheda-Wiedenbrück in das Messezentrum Bad Salzuflen. Auch Kunststoffe in OWL e.V. war...
Branchentreffen bei Miele & Cie. KG
Das erste Branchentreffen von Kunststoffe in OWL e.V. im Jahr 2025 fand am 03.04.2025 bei Miele & Cie. KG in Bielefeld statt. Im Fokus des Branchentreffens stand die Materialqualifikation. Wie lassen sich Rezyklate so...
Kunststoffe in OWL e.V. unterstützt die Fachkräftegewinnung in der Kunststoffindustrie
Kunststoffe in OWL e.V. engagiert sich um junge Menschen für die Kunststoffindustrie in OWL zu begeistern. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel hat kunststoffland NRW e.V. mit Kunststoffe in OWL e.V. das Projekt ‘Toolbox zur...
ARBURG Technologie-Tage 2025 im März
Vom 19. – 21.03.2025 finden die ARBURG Technologie-Tage 2025 bei ARBURG in Loßburg statt! Weitere Informationen und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: ARBURG Technologie-Tage 2025 | ARBURG.
Wechsel im Vorstand von Kunststoffe in OWL e.V.
Wechsel im Vorstand von Kunststoffe in OWL e.V.: Frank Meyer zur Heide übergibt Stellvertreteramt an Herrn André Fischer Nach sechs erfolgreichen Jahren als stellvertretender Vorsitzender von Kunststoffe in OWL e.V. gibt Frank Meyer zur...
Branchengespräch mit NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubauer
Am 25.11.2024 fand das jährliche Branchengespräch des kunststoffland NRW-Vorstandes mit NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur sowie Vertretern der Regionalpartner, darunter Kunststoffe in OWL e.V., statt. Dabei stand die weiterhin schwierige Situation der Branche, besonders...
Tag der Materialforschung an der HSBI
Die Herausforderungen des Kunststoffrecyclings können aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden – das wurde auf dem Bielefelder Tag der Materialforschung veranschaulicht: Den Auftakt bildete die wissenschaftliche Sichtweise: Catharina Schilp erläuterte in ihrem Vortrag die technischen...
MINT-Camp „Polymerchemie“ mit Beteiligung der neuen Handspritzgießmaschine
Die naturwissenschaftliche Disziplin Chemie bietet einen attraktiven Zugang zu MINT-Fächern (Mathematik – Naturwissenschaften – Informatik – Technik). Das fanden auch die 12 Jugendlichen aus drei lippischen Gymnasien, die an unserem MINT-Camp „Polymerchemie“ teilgenommen haben....